Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Lore Agnes Haus | LSBTI*Flüchtlinge

LSBTI*Flüchtlinge

LSBTI* Geflüchtete brauchen Unterstützung und Schutz

Beratung von Fachkräften, die LSBTI*-Flüchtlinge betreuen

Sie arbeiten als Fachkraft in einer Flüchtlingsunterkunft oder in der Flüchtlingsberatung und möchten sich beraten lassen zum Thema sexuelle Orientierung, Trans* oder Intersexualität?

Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie sich alleine in einem vertraulichen Fachgespräch oder als Team mit diesen Themen auseinandersetzen wollen.

Wir helfen Ihnen, Schutzkonzepte zu entwickeln und diese tabuisierten Themen sensibel anzusprechen. 

Für LSBTI* Geflüchteten und ihre Unterstützer*innen bieten wir die Möglichkeit, sich vertraulich und anonym beraten zu lassen.

Besuchen Sie mit Gruppen auch unsere "Liebes-Welten", die wir in 50 Sprachen kultursensibel durchführen können. Sie finden alle Informationen dazu auf der Seite liebes-welten.de

 

LSBTI steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle und intersexuelle Menschen. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaft mit unterschiedlicher Thematik, deren Gemeinsamkeit es ist, nicht der Heteronormativität zu entsprechen. Es geht um die sexuelle Orientierung gegenüber dem Partnergeschlecht, um die eigene Geschlechtsidentität und um körperliche Geschlechtsvariationen. Das * ist ein Mittel der sprachlichen Darstellung aller sozialen Geschlechter und Geschlechtsidentitäten - über die oben dargestellten hinaus.