Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Lore Agnes Haus | Detail

Aktuelles

Pornografie im Alltag und in der sexuellen Bildung von Jugendlichen: Befragungsergebnisse aus 8. und 9. Schulklassen in Nordrhein-Westfalen

Hintergrund

Im Digitalzeitalter nehmen Kontakte Minderjähriger mit Online-Pornografie zu. Aktuelle Daten für Deutschland fehlen jedoch.

Ziel der Arbeit

Daher war es Ziel der vorliegenden Studie, die Verbreitung ungewollter und gewollter Pornografiekontakte unter Jugendlichen (Forschungsfrage 1, F1), ihre Einstellungen zu Pornografie (F2), ihre Vorstellungen von gutem Sex (F3) sowie ihren subjektiven Bedarf an Aufklärung über Pornografie (F4) zu erfassen.

Material und Methoden

Zwischen 2023 und 2024 wurden Jugendliche der 8. und 9. Jahrgangsstufe an verschiedenen weiterführenden Schulen Nordrhein-Westfalens im Klassenverband schriftlich befragt. Von N = 903 Jugendlichen (85 % 14–15 Jahre; 54 % männlich, 85 % heterosexuell) liegen vollständige Datensätze vor.